Unser Kursangebot

Unsere Kurse im Überblick:

  • Führerschein A, B (auch Automatik), C, CE
  • EU– Berufskraftfahrer (Grundqualifikation + Fortbildung)
  • Bagger- und Radladerfahrer
  • Fahrereignungsseminar (FES)
  • Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF)
  • Fahrtraining auf PKW, Krad, LKW, Sattelzug, Gliederzug, Tandemzug und Wechselbrückenzug
  • Kranführer
  • Schulungen für Bediener von Hubarbeitsbühnen, Teleskopmaschinen

 

Verkehrsfachschule und Fahrschule Gries

Fahrerlaubnis C

Voraussetzung: Führerschein Klasse B entsprechendes augenärztliches und allgemeinmedizinisches Attest
Beginn: laufender Einstieg
Dauer: ca. 6 Wochen
Unterrichtsform: Theorie in der Gruppe, Teilzeit Praxis. Fahrstunden mit einer Lehrkraft, Teilzeit
Inhalt: Theorie und Praxis gemäß FahschAusbO | externer „Erste Hilfe Kurs“
Prüfung Theorie: Grundstoff, Klassenspezifischer Stoff Klasse C
Prüfung Praxis: Klasse C

 

Maßnahme-Nummer: 045/252/2022

 (PDF Download)

Fahrerlaubnis CE

Voraussetzung: Führerschein Klasse C, entsprechendes augenärztliches und allgemeinmedizinisches Attest
Beginn: laufender Einstieg
Dauer: ca. 8 Wochen
Unterrichtsform: Theorie in der Gruppe, Teilzeit Praxis. Fahrstunden mit einer Lehrkraft, Teilzeit
Inhalt: Theorie und Praxis gemäß FahschAusbO | externer „Erste Hilfe Kurs“
Prüfung: Theorie Grundstoff, Klassenspezifischer Stoff Klasse CE
Prüfung: Praxis Klasse CE

 

Maßnahme-Nummer: 045/252/2022

 (PDF Download)

Fahrerlaubnis C+CE

Voraussetzung: Führerschein Klasse B oder 3 entsprechendes augenärztliches und allgemeinmedizinisches Attest
Beginn: laufender Einstieg
Dauer: ca. 10 Wochen
Unterrichtsform: Theorie in der Gruppe, Teilzeit Praxis. Fahrstunden mit einer Lehrkraft, Teilzeit
Inhalt: Theorie und Praxis gemäß FahschAusbO | externer „Erste Hilfe Kurs“
Prüfung: Theorie Grundstoff, Klassenspezifischer Stoff Klasse C und dann CE
Prüfung Praxis: Klasse C und dann CE

 

Maßnahme-Nummer: 045/252/2022

 (PDF Download)

Beschleunigte Grundqualifikation

Voraussetzung: Führerschein Klasse LKW oder BUS
Beginn: laufender Einstieg
Dauer: ca. 5 Wochen
Unterrichtsform: Theorie in der Gruppe, Vollzeit Praxis 10 Fahrstunden mit einer Lehrkraft Teilzeit
Inhalt: Theorie und Praxis BKrFQG §4 Abs. 2
Prüfung: 90 min vor der IHK Ihr Bildungsgutschein kann eingelöst werden

 

Maßnahme-Nummer: 045/5030/23

 (PDF Download)

Weiterbildung Module 1 – 5

Beginn: laufender Einstieg
Voraussetzung: Führerschein Klasse LKW oder BUS
Dauer: 2 Wochen
Teilnehmeranzahl: maximal 16 Personen
Unterrichtsform: Theorie in der Gruppe, Vollzeit
Inhalt: Theorie BKrFQG §4 Abs. 2
Abschluß: Bescheinigung über die Teilnahme gem. BKrFQG

 

Maßnahme-Nummer: 045/252/2022

 (PDF Download)

Gabelstaplerfahrer

Zielgruppe: Teilnehmer die Gabelstapler führen wollen
Voraussetzung: 18 Jahre
Dauer: Laufender Einstieg ist möglich, Regelverweildauer 1 Woche
Unterrichtsform: Theorie in der Gruppe, Teilzeit Praxis. Fahrstunden mit einer Lehrkraft, Teilzeit
Inhalt: Theoretische und praktische Unterweisung erfolgt in Kleingruppen mit entsprechende Technik
Abschluß: Der Lehrgang schließt mit der Prüfung zum Gabelstaplerfahrer gemäß: Nach dem DGUV Grundsatz 308-001 (früher: BGG 925)

 

Maßnahme-Nummer: 045/257/2022

 (PDF Download)